Reisebericht
unseres Urlaubs an der Algarve in Portugal vom
19.10. – 26.10.2004 |
Nachdem wir in 2004 keinen großen Urlaub unternommen hatten und das Arbeitsleben recht stressig war, entschieden wir uns zu einem 1-wöchigen Kurzurlaub an der Algarve in Portugal. Hier kann man auch im Oktober noch Sonne tanken, im Meer baden und die herrliche Umgebung genießen. |
Wir hatten östlich von Lagos ein Hotel gebucht, das an einem kleinen feinsandigen Strand lag. Hier konnte man Sonne, Meer und Ruhe genießen und richtig abschalten. |
|
Das
Hotel war ein typisches Touristenhotel mit
Halbpension, Pool, Bar und Blick aufs
Meer. |
|
Nach einem kleinen Fußweg ist man am Wasser. In dieser Zeit ist hier kein Hochbetrieb mehr, obwohl man noch recht warmes Wasser zum Baden hat. |
|
Östlich von Lagos erstreckt sich die steile Felsenküste der Algarve. Immer wieder findet man hier kleine Buchten, die zum Baden einladen. |
|
Schließlich erreicht man das Capo de Sao Vicente, der südwestlichsten Zipfel Europas. |
|
Hier brandet der Atlantik an die Küste und die Gischt des Wassers spritzt meterhoch. |
|
Beim Anblick des nach Westen gerichteten Felsenschuhs kommt einem der Gedanke, dass es noch ein großer Schritt über den Atlantik bis nach Amerika ist. |
|
Bevor man diesen Schritt tut, erst mal überlegen, ... |
|
... ob man sich nicht doch erst noch eine Bratwurst gönnen sollte. |
|
Zwischen unserem Hotel und Lagos im Osten erstreckt sich eine Steilküste, bei der sich an der Spitze der Landzunge die Ponte da Piedade befindet. |
|
Nach einem kurzen Treppenabstieg kann man hier eine Fahrt mit einem Boot buchen, bei der man die Schönheit der Buchten vom Wasser aus bewundern kann. |
|
Die Vielfältigkeit der Küstenformen wird einem erst vom Wasser aus so richtig bewusst. |
|
Ob Türme im Wasser, ... |
|
... enge Einfahrten, ... |
|
... in den Fels gebaute Bootanlegestege, ... |
|
... versteckte Strände, ... |
|
..., Höhleneingänge, ... |
|
... Gesichter im Fels, ... |
|
... Cäsar's - Kopf auf einem Felsvorsprung, ... |
|
... sich küssende Köpfe, ... |
|
... oder einfach nur Tunnel zur nächsten Bucht, alles kann man hier finden. |
|
Der Blick vom oberen Rand der Steilküsten in Richtung Lagos zeigt eindrucksvoll ... |
|
... die Zerklüftung und die kleinen Badebuchten, bevor die Küste Richtung Osten dann flach wird. |
|
An einem Tag haben wir einen Ausflug nach Loule gemacht. |
|
Hier auf dem Markt kann man das Treiben der Händler und das Feilschen mit den Kunden beobachten. |
|
Selbstverständlich gibt es frischen Fisch, ... |
|
... aber auch den für Portugal so typischen Baccalhau. |
|
Nur ein paar Kilometer von Loule entfernt liegt das kleine Städtchen Amanzil. Hier gibt es die Kirche des heiligen Laurentius. |
|
Die Kirche ist innen komplett mit den in Portugal typischen Azulejos ausgekleidet. Es wird das Leben und Martyrium des Hl. Laurentius dargestellt. |
|
Von dort ging unsere Fahrt dann weiter durch das Hinterland der Küste - der Sierra Monchique - ... |
|
... nach Silves und seiner alles überragenden ... |
|
... maurischen Burganlage .... |
|
... mit meterdicken Festungsmauern. |
|
Nach dem Tag im Hinterland, haben wir uns dann am nächsten Tag in Lagos umgesehen. |
|
Von der, den Hafen eingrenzenden Landzunge, hat man einen tollen Blick auf die Altstadt von Lagos. |
|
Im Yachthafen liegen hochseetaugliche Schiffe, ... |
|
... die jedem passionierten Segler gefallen würden. |
|
Die Altstadt von Lagos ist geprägt von engen Gässchen mit Kopfsteinpflaster, ... |
|
... die zum Bummeln zwischen den kleinen Geschäften und Boutiquen einladen. |
|
Etwas abseits von den Geschäften gibt es noch das ursprüngliche portugiesische Leben, ... |
|
... wo kleine Cafes zum Verweilen und Genießen des portugiesischen Espresso einladen. |
|
Mitten in der Altstadt findet man mit grünen Kacheln verzierte Häuser, ... |
|
... aber auch alte Paläste und zum Verweilen einladende Plätze. |
|
Selbst im Oktober kann man hier Orangenbäume mit Früchten finden. |
|
Vor dem Feuerwehrhaus steht ein altes, aber top- restauriertes Feuerwehrauto, ein Blickfang für jeden Fan alter Autos. |
|
Faszinierend und beindruckend zugleich ist der südländische Stil ... |
|
... in dem hier an der Algarve in Portugal die Häuser gebaut sind. |
|
Und jeder Blumenfreund ... |
|
... freut sich über die Blütenpracht, ... |
|
... mit der die Häuser ... |
|
... und Einzäunungen geschmückt sind. |
|
Einen ganz besonderen Eindruck hinterließ schließlich der Himmel und die von der Sonne angestrahlten Wolken. Die Algarve kann man jedem empfehlen, der sich in der Sonne und Natur erholen will. |
|