Reisebericht
unseres Urlaubs in Kas, Türkei vom 20.10. – 28.10.2006 |
Im Herbst noch einmal Sonne tanken und Körper und Geist Erholung geben, das war unsere Motivation für 1 Woche in den Süden der Türkei zu fliegen. Über einen Freund erfuhren wir von dem Hotel Hadrian auf der Halbinsel Kas, und nachdem wir uns die Bilder im Internet angesehen hatten, stand fest, da fliegen wir. |
Das Hotel Hadrian ist eine Oase der Ruhe. Mit nur 40 Betten (es waren aber zu der Zeit höchsten 15 belegt) liegt es direkt am Meer mit eigenem Zugang. |
|
Die Außenanlage lädt mit vielen kleinen Ecken zum Entspannen ein. |
|
Oder man sitzt gemütlich an einem runden Tisch vor der Bar und lässt sich in der Sonne die Cocktails schmecken. |
|
Obwohl das Hotel über einen wunderschönen Pool verfügt, haben wir ihn nicht genutzt. Es war so warm, dass wir das Schwimmen im Meer vorgezogen haben. |
|
Ein Blick aus unserem Fenster auf die Palmen zeigt uns, dass wir uns in südliche Gefilden begeben haben. |
|
Blumen, ... |
|
Meer und grüne Anlagen, ... |
|
da hält es Kerstin nicht mehr auf dem Stuhl. Jetzt muss sie fotografieren gehen. |
|
Währenddessen spielen Susanna, Björn und ich einen zünftigen Skat. |
|
Der Frühstücksbereich, ... |
|
die schönen Außenanlagen ... |
|
und die Olivenbäume tragen ebenso zur Entspannung bei, ... |
|
wie den Sonnenaufgang aus unserem Zimmerfenster zu beobachten, ... |
|
oder den Sonnenuntergang... |
|
von der Spitze der Halbinsel Kas aus zu fotografieren. |
|
Wir sind aber nicht nur im Hotel geblieben, sondern haben auch die Felsengräber bei Myra besucht. Leider konnten wir nicht rein, es war gerade Mittagszeit. So blieb uns nur der Blick von außen. |
|
Dann mussten wir natürlich auch den Heiligen Nikolaus von Myra besuchen, der hier als Bischof wirkte. |
|
Durch die Ausläufer des Taurusgebirges ging es dann weiter, ... |
|
immer in Blickweite der hier überall vorkommenden Ziegen, ... |
|
nach Kekova. |
|
vorbei an den antiken Resten der Felsengräber von Teimiussa ... |
|
und der antiken Stadt Simena. |
|
Vorbei an versunkenen Ruinen ... |
|
gelangt man in eine herrliche Bucht, wo sich die Boote versammeln und man mit einem Sprung ins Meer sich abkühlen kann. |
|
Ein weiterer Ausflug führte uns nach
Saklikent. |
|
die Schlucht zu erkunden. |
|
Auf dem Rückweg von Saklikent haben wir dann noch das antike Theater von Xanthos besucht, bevor wir mit einem Abstecher durch das Taurusgebirge wieder ins Hotel gefahren sind. |
|
Unterwegs durch das Gebirge konnten wir dann
ein tolles Phänomen zu beobachten. |
|
während der Blick durch das linke Autofenster uns strahlend blauen Himmel am Berg zeigt. |
|
Am Tage unserer Abreise haben wir dann noch
einen Bummel durch die Stadt Kas gemacht. |
|
und schlenderten durch die schmalen Gassen zum Hafen. |
|
Hier wurden wir dann Zeuge, wie der Nachbau eines alten Holzschiffes seine ersten Segelversuche unternahm. Damit war eine Traumwoche von Entspannung und Relaxen zu Ende und wir sind gut erholt nach Hause geflogen.
Fazit unserer Reise: |
|